
In der südfranzösischen Stadt Arles fanden seit dem 4. Jahrhundert mehrere Konzile bzw. Synoden von Arles statt. Zu ihnen gehören: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Arles
[314] - Das Konzil von Arles war eine Synode im Jahr 314, deren Entscheidungen bedeutsam für die weitere Entwicklung der christlichen Kirche wurden. Anlass der Synode waren die Auseinandersetzung mit den Donatisten in Nordafrika. Eine Synode in Rom unter Vorsitz des Bischofs Miltiades hatte keine Lösung des Streits gebrac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Arles_(314)
[353] - Das Konzil von Arles von 353 war ein lokales Konzil, das während des arianischen Streits von Kaiser Constantius II. einberufen wurde. Es wird von den heutigen Kirchen nicht anerkannt. Präsidiert wurde es durch die arianischen Bischöfe Saturninus von Arles, Ursacius von Singidium (Belgrad) und Valens von Mursa. Ur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Arles_(353)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.